Sängerin Mary Lee und Percussionist Mauro Montezuma kamen 2019 mit ihren Kids in Berlin an. Bereits 2016, hatten die brasilianischen Honky-Tonk Pioniere als Mary Lee & the B-Side Brother ihr zweites Album “Fighting Demons” digital veröffentlicht. Das Release erschien – standesgemäß – bei einem Outlaw-Country-Label aus Nashville: Muddy Roots Music.
Dabei nimmt Fighting Demons die Wurzeln des Country unter die Lupe – durch die ganz persönliche Perspektive von Mary Lee. “Es geht um die Dämonen, denen wir alle im Leben begegnen – sowohl in uns als auch von außen. Wobei ich glaube, unsere eigenen inneren Teufel sind viel schwieriger.”, sagt Mary Lee, “Es geht darum diesen eine Kraft entgegenzusetzen.” Die Songs fassen den Kampf und die Gefühle der Musiker in Worte und Melodien – irgendwo zwischen Heilung und Erlösung. Das alles, mit dem einzigartigen Honky-Tonk-Sound der Band.
Mit einer Reihe neuer Songs und mit frischer Kraft tourt die Band aktuell gemeinsam mit der Violinistin Sorcha Thompson und dem Bassisten Big Bull durch Europa. Mary Lee & The B-Side Brothers nehmen die Zuhörer dabei bei jeder Show mit auf die Reise. Von Brasilien nach Berlin, mit einem Zwischenstop in New York, in der “church of Punk Rock” und für ein Glas Whiskey zwischendurch. Und das alles mit der musikalischen und emotionalen Energie einen ungebremsten Expresszugs.
Besagter Expresszug macht auf dem Weg noch Halt an den nebelverhangenen, kiefernbedeckten Hügeln des pazifischen Nordwestens. Von dort kommen die Bridge City Sinners! Musikalisch beugen sie die Bedeutung des Wortes „Genre“ und spannen den musikalischen Bogen vom Jazz der Prohibitionszeit bis zum Death Folk der Appalachen!
Ihre Reise begann als Straßenmusiker im ganzen Land und ging mit nationalen Tourneen weiter über Festivals wie dem Punk Rock Bowling, dem Muddy Roots und dem Bluegrass String Summit in Oregon. 2022 sind die fünf Musiker um Frontsängerin Libby erstmals auch international unterwegs finden auf ihrer Europa-Tour auch den Weg nach Deutschland. Mit viel Teufelei und einer großen Portion Schelmerei ist die punkige Live-Show der fünf talentierten Musiker definitiv etwas, was man nicht verpassen sollte.Mit Mary Lee & The B-Side Brothers und den Bridge City Sinners an Board findet der Expresszug seinen Weg nach Erfurt…genauer gesagt in den StattStrand im Zughafen!