no. 4007 Ronja Mahlzahn

Es war einmal ein kleines Städtchen Namens Jena. Und es trug sich zu, dass sich die Bürger Jenas am 14. Tage des Christmonats im Hause auf der Mauer versammelten um den Klängen des letzten BandsPrivat Konzertes 2019 zu lauschen. Empfangen wurden Sie dabei traditionell von einer bunt beleuchteten und liebevoll dekorierten Bühne, auf welche sich alsbald die ersten Musiker des Abends begaben.

Den Anfang machte die aus Osnabrück stammende Ronja Maltzahn, die neben ihrem Musikerkollegen Frederico auch ein überdimensioniertes Plüsch-Monster mitbrachte, welches sich schnell in aller Herzen kuschelte. Doch nicht nur das Monsterchen, sondern auch Ronjas Musik berührte die Herzen aller Anwesenden. Nahm sie ihre Zuhörer nicht nur mit auf Weltreise von Paris über Moskau bis in Fredericos argentinische Heimat und nach Neuseeland, sondern regte auch die Gedanken über Perspektivwechsel an mit einem Song über einen Frosch, der zum Vogel wird. Dabei beeindruckten sie ebenfalls mit virtuosem Spiel auf den Instrumenten, welche von Gitarre und Piano über Ukulele und Bass bis hin zu Cajon und Percussion reichten. Mit einem von bunten Seifenblasen begleiteten Song, bei dem das gesamte Publikum lautstark mitsang klang der Auftritt der beiden Künstler stilvoll aus und hinterließ noch lange Ohrwürmer und strahlende Gesichter. Ebenso wie für BandsPrivat war es für Ronja der letzte Auftritt in Deutschland in diesem Jahr, nachdem sie bereits ca. 130 Auftritte in 12 verschiedenen Ländern absolvierte.

Nach kurzer Umbaupause wurde es nicht nur ein wenig elektronischer und lauter, sondern vor allem voller auf der kleinen Bühne des Weihnachtskonzertes. Stolze 6 jungen Recken und eine holde Maid aus Weimar, Potsdam und Wien verzauberten die Zuhörer gekonnt mit ihrer Musik, die sich nach eigenen Angaben keinem Genre zuordnen lässt. So holten sie aus ihren Instrumenten wie E-Gitarre, Kontrabass, Piano, Cello, Violine und Trompete alles raus und beeindruckten mit Songs mit mehrstimmigem Gesang, die von gefühlvoll ruhigen Klängen und Jazz-Vibes über rockige Riffs und Soli bis hin zu experimentellem und polyrhythmischem Jazz reichten. Das Publikum ward begeistert und nicht wenige Füße und Hüften wippten im Takte der Musik. Alles in allem ein sehr gelungener Abschluss des Konzertes.

Wir freuen uns und danken allen Künstlern für den gelungenen Abschluss ihrer und unserer Veranstaltungen im Jahre 2019. Wir wünschen allen die uns dieses Jahr auf oder vor der Bühne beehrt haben eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise ihrer Liebsten und einen guten Rutsch ins neue, musikalisch aufregende, Jahr 2020.

Text: Robert M.